Bei der Arealentwicklung klybeckplus handelt es sich aufgrund seiner Dimension um ein komplexes Projekt mit vielen Beteiligten. Nachfolgende Auflistung zeigt die involvierten Akteure auf.
| Politische Projektsteuerung |
Vertreter*innen der Grundeigentümerinnen und des Kantons Basel-Stadt (Regierung und Amtsspitzen BVD/PD) |
| Projektsteuerung, |
Vertreter*innen der Grundeigentümerinnen und des Kantons Basel-Stadt |
| Fachbeirat, Stadtteilsekretariate |
Mitarbeitende der Verwaltung und der Stadtteilsekretariate |
| Begleitgremium |
Externe Expert*innen aus den Bereichen Städtebau und Freiraum, |
| Fachstellen und Planungsbüros |
Interne Stellen und Expert*innen der kantonalen Verwaltung, externe Planungsbüros und Expert*innen |
| Öffentlichkeit |
Basler Bevölkerung mit besonderer Berücksichtigung des Klybeck-Quartiers sowie der angrenzenden Quartiere Matthäus, Horburg, Rosental und Kleinhüningen |